afrikanisieren

afrikanisieren
af|ri|ka|ni|sie|ren <sw. V.; hat:
unter afrikanischen Einfluss bringen, unter afrikanische Herrschaft stellen.

* * *

afri|ka|ni|sie|ren <sw. V.; hat: unter afrikanischen Einfluss bringen, unter afrikanische Herrschaft stellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • -isieren — i|sie|ren [izi:rən] Suffix von transitiven Verben; meist mit fremdsprachlichem Basiswort: 1. zu etwas (in Bezug auf das im Basiswort Genannte) machen: aktualisieren; amerikanisieren; atomisieren (bewirken, dass etwas in kleinste Einheiten, Atome… …   Universal-Lexikon

  • Afrikanisierung — Af|ri|ka|ni|sie|rung, die; : das Afrikanisieren. * * * Afri|ka|ni|sie|rung, die; : das Afrikanisieren …   Universal-Lexikon

  • Bitek — Okot p’Bitek (* 7. Juni 1931 in Gulu; † 20. Juli 1982 in Kampala) war ein ugandischer Dichter, Lehrer und Ethnologe. Sein größtes Werk ist Lawinos Lied. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Okot P'Bitek — Okot p’Bitek (* 7. Juni 1931 in Gulu; † 20. Juli 1982 in Kampala) war ein ugandischer Dichter, Lehrer und Ethnologe. Sein größtes Werk ist Lawinos Lied. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Okot p'Bitek — Okot p’Bitek (* 7. Juni 1931 in Gulu; † 20. Juli 1982 in Kampala) war ein ugandischer Dichter, Lehrer und Ethnologe. Sein größtes Werk ist Lawinos Lied. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Schule …   Deutsch Wikipedia

  • Okot p’Bitek — (* 7. Juni 1931 in Gulu; † 20. Juli 1982 in Kampala) war ein ugandischer Dichter, Lehrer und Ethnologe. Sein bedeutendstes Werk ist Lawinos Lied. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Schule …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”